Bratapfel Porridge
Was gibt es im Winter und ganz besonders in der Weihnachtszeit besseres, als ein leckeres, warmes, nach Zimt und Mandeln duftendes Frühstück?
Dieses Bratapfel Porridge gehört auf jeden Fall zu meinen liebsten Frühstücksideen für kalte Tage. Und da ich morgens sowieso häufig Haferflocken esse, musste jetzt auf jeden Fall noch eine weihnachtliche Variante her. Das Rezept verrate ich dir weiter unten – da hast du außerdem auch noch die Möglichkeit, an einer tollen Verlosung teilzunehmen. 🙂
Bratapfel Porridge – perfekter Start in den Tag
Wenn es draußen noch dunkel und knackig kalt ist und man das Bett eigentlich gar nicht verlassen möchte, ist das Bratapfel Porridge genau der richtige Begleiter, um fit und motiviert in den Tag zu starten.
Der Duft von Zimt und gerösteten Mandeln, in Kombination mit den saftigen Äpfeln ist einfach unbeschreiblich lecker. Es ist schon ein klitzekleines bisschen Arbeit am frühen Morgen, aber es lohnt sich definitiv. Dafür stehe ich auch gerne mal 10 Minuten früher auf. 😉
Ideales Frühstück nicht nur für Erwachsene
Auch für Kinder ist ist das Bratapfel Porridge ein ballaststoffreiches und ausgewogenes Frühstück. Mein Sohn mag Haferflocken und Äpfel sowieso sehr gerne und in dieser Form erst Recht – was mich ja nicht verwundert, denn ich liebe es auch total.
Bratapfel Porridge – Einfache und unkomplizierte Zubereitung
Für das Bratapfel Porridge habe ich zwei Äpfel in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit etwas Apfelsaft und einem halben TL Zimt in einen kleinen Topf gegeben. Bei mittlerer Hitze dauert es ca. 10 Minuten bis die Äpfel schön weich und saftig geworden sind.
Anschließend habe ich die Haferflocken mit Milch, etwas Honig, Vanillezucker und Zimt so lange bei niedriger Temperatur quellen lassen bis alles zu einer schönen, dicken Masse eingekocht war.
Knackige Nüsse als Highlight
Als Topping habe ich gehackte und gehobene Mandeln kurz in der Pfanne angeröstet. Das geht wirklich super schnell und verleiht dem Porridge nochmal eine extrafeine Note. Man sollte allerdings wirklich neben dem Herd stehen bleiben, da die Mandeln seeehr schnell an Farbe gewinnen. 😉
Und fertig ist ein gesundes Frühstück, das so gut schmeckt, dass du es ab sofort bestimmt öfters essen magst. Versprochen.

Bratapfel-Porridge
Zutaten
- 80 Gramm Haferflocken
- 350 ml Milch
- 1 TL Zimt
- 1 TL Honig
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Äpfel
- ½ TL Zimt
- 50 ml Apfelsaft oder Wasser
- 25 Gramm Mandeln gehackt / gehobelt
Und so geht's
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke zusammen mit dem Apfelsaft/Wasser und dem halben TL Zimt in einen kleinen Topf geben und so lange kochen bis die Äpfel weich sind und die Flüssigkeit verdunstet ist. (Ca. 10 Minuten) Beiseite stellen.
- Haferflocken mit Milch, Honig, 1 TL Zimt und Vanillezucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Temperatur reduzieren und so lange weiter köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mandeln ohne Fett in eine Pfanne geben und kurz anrösten.
- Porridge auf 2 Schüsseln aufteilen, mit den Äpfeln und Mandeln garnieren und genießen.
Da bin ich doch gerne mal dabei 🙂 Ein spezielles Winterfrühstück habe ich gar nicht. ich esse immer das, worauf ich gerade Lust habe oder zuhause ist. Am liebsten wären mir immer frische Brötchen, mit viel Butter bzw. Margarine und einem leckeren Brotaufstrich. Marmelade oder gerne mal Frischkäse mit Tomaten drauf.
Hmmmm, das klingt aber sehr lecker! Das wird diese Woche mal ausprobiert Hier ist momentan Birchermüsli der Renner, da kann ich gar nicht so schnell produzieren, wie es aufgefuttert ist… Danke für die schöne Verlosung, das ist ja ein großes Gewinnpaket!
Da kann man kaum widerstehen, das schaut super lecker aus. Beste Grüße, Charlotte.
Hallo :),
Ich habe dein Blog durch Zufall gesehen, als ich nach tolle Rezepte gesucht hatte, um in den Feiertagen was zuzubereiten und mit meiner Familie eine schöne Zeit zu haben.
Ich muss gestehen, das dein Bratapfel Porridge super lecker aussieht und es ist auch noch so einfach es zu machen da man recht wenig Zutaten benötigt. Hatte vor gehabt es mit meiner kleinen Schwester zusammen zu machen und beim Bratapfel kommt man gleich in Weihnachtsstimmung.
Da wir uns ja jetzt auch in einer Zeit befinden, wo wir sowieso die meiste Zeit zu Hause sein werden besonders jetzt in den Feiertagen kann man ja gleich seine Geschwister mit einbeziehen und so eines schöne und fröhliche Stimmung erschaffen.
Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren und freue mich sehr weitere tolle Rezepte von dir zu entdecken. 🙂
Oh, das muss ich probieren. Mein liebstes Winterfrühstück ist tatsächlich der herzhafte Porridge meines Mannes. Haferflocken mit Brühe kochen, Parmesan dazu … denn Käse muss in der kalten Jahreszeit sein. Das ganze richtet er immer als Bowl an … mit Erbsen, Tomaten (ok, nicht winterlich) und einem Spiegelei drüber … nomnomnom. Schatz, machst du nächstes Wochenende…
Ich liebe gerade Porridge mit weihnachtlichen Gewürzen und gebe bei deinem tollen Bratapfel Porridge gerne noch Spekulatiusgewürz + Rosinen dazu!
Perfekt für ein gemütliches Adventsfrühstück mit einer großen Tasse
Chai Gewürztee-einfach lecker
Danke dir für die tolle Verlosung