Gewürzkuchen – einfacher, saftiger Kuchen für die Weihnachtszeit
Ein klassischer Gewürzkuchen gehört einfach in die kalte Jahreszeit. Der Kuchen ist wunderbar saftig, schnell gemacht und perfekt für gemütliche Winter-Nachmittage mit einer Tasse Tee oder Kakao. Ein super leckerer Kuchen, der bei uns in der Adventszeit auf keinen Fall fehlen darf.
Der einfache Rührkuchen-Teig ist ganz unkompliziert zusammengerührt und absolut gelingsicher.
Dieser Kuchen ist wunderbar saftig, bleibt mehrere Tage frisch und schmeckt sowohl pur als auch mit einem Zuckerguss, Schokoladenguss oder etwas Puderzucker bestäubt. Durch Zimt, Kakao und Lebkuchengewürz bekommt der Gewürzkuchen sein typisches Aroma.
Ich verwende gerne den klassischen, dickflüssigen Zuckerguss. Hierfür mische ich 250g Puderzucker mit ca. 3-4 EL Milch und verrühre alles miteinander. Statt Milch kannst du auch Wasser nehmen. (Mit Milch wird der Guss weißer und deckender. )
Zutaten für den einfachen Gewürzkuchen:
- Butter
- Zucker
- Eier
- Milch
- Mehl
- Backpulver
- Kakaopulver
- Lebkuchengewürz
- Zimt
- gemahlene Vanille
- gemahlene Mandeln
- gemahlene Haselnüsse
Zubereitung
- Backofen und Form vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine Kastenkuchenform (ca. 30 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker cremig rühren: Die weiche Butter mit dem Zucker verrühren, bis eine helle, cremige Masse entsteht.
- Eier und Milch hinzufügen: Die Eier nacheinander unterrühren, anschließend die Milch dazugeben.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Kakao, Lebkuchengewürz, Zimt, Vanille, Mandeln und Haselnüsse in einer separaten Schüssel mischen.
- Teig fertigstellen: Die trockenen Zutaten zur Butter-Mischung geben und alles kurz, aber gründlich verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen und im Ofen etwa 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen kurz in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Gewürzkuchen Tipps:
Ein paar kleine Tipps machen den Gewürzkuchen besonders saftig und lecker: Der Teig sollte nur so lange gerührt werden, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben, nur so bleibt er schön locker. Wer mag, kann z.B. noch gehackte Schokolade oder getrocknete Früchte ergänzen. Auch etwas geriebene Orangenschale kann hier super ergänzt werden.
In einem gut verschlossenen Kuchenbehälter bleibt der Gewürzkuchen mehrere Tage frisch.

Weihnachtlicher Gewürzkuchen
Zutaten
- 150 g Butter
- 150 g brauner Zucker
- 4 Eier
- 175 ml Milch
- 225 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 30 g Backkakao
- 10 g Lebkuchengewürz
- 2 TL Zimt
- etwas gemahlene Vanille
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g gemahlene Haselnüsse
Und so geht's
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Butter und Zucker schaumig rühren. Dann nacheinander die Eier unterrühren.
- Nun die Milch hinzugeben und unterrühren.
- Mehl mit Backpulver, Kakao, Lebkuchengewürz, Zimt, Vanille, Mandeln und Haselnüssen vermischen und kurz unterheben bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Kastenkuchenform (30 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen und den hineingeben.
- Kuchen im Backofen ca. 35-40 Minuten fertig backen. (Stäbchenprobe)
Kennst du schon meinen leckeren Zimtschneckenkuchen mit saftigen Schnecken aus lockerem Hefeteig? Schau unbedingt beim Rezept vorbei und speichere es dir ab. Aber auch mein Schoko-Kirschkuchen ist ein echter Klassiker, der immer geht und den du unbedingt einmal ausprobieren solltest.
Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.