Die Geisterkekse sind ein einfaches und schnelles Halloween-Rezept, das sich perfekt zum Backen mit Kindern eignet. Der Keksteig ist unkompliziert zuzubereiten, lässt sich leicht ausrollen, ausstechen und klebt nicht. Mit etwas Marmelade als Füllung und Puderzucker als Verzierung entstehen leckere, gruselige Kekse, die auf jeder Halloween-Party gut ankommen.

Halloween-Cookies

Zutaten für die Geisterkekse

Für den Teig:

  • Mehl
  • Butter
  • Puderzucker
  • Eigelb

Für die Füllung und Deko:

  • Johannisbeergelee
  • Puderzucker

Halloween-Cookies

Zubereitung Halloween Kekse

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 160 °C Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Bei Bedarf kurz in den Kühlschrank geben, damit er sich leichter ausrollen lässt.
  3. Teig ausrollen: Auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Herzen ausstechen und halbieren. Die spitzen Enden leicht nach außen biegen, sodass eine Geisterform entsteht.
  4. Gesichter ausstechen: In die Hälfte der Herz-Hälften mit einem kleinen Piekser oder Mini-Ausstecher Augen und Mund ausstechen.
  5. Backen: Die Kekse vorsichtig auf das Backblech legen und 7–9 Minuten backen. Sie sollten noch hell sein, wenn du sie aus dem Ofen holst.
  6. Abkühlen lassen: Vollständig auskühlen lassen, sonst können sie leicht zerbrechen.
  7. Füllen und zusammensetzen: Die Hälften mit Gesicht mit Puderzucker bestäuben. Die anderen Hälften mit Johannisbeergelee bestreichen, die Gesichter daraufsetzen und leicht andrücken.

Geister Kekse - Halloween Cookies

Tipps für perfekte Halloween Cookies

  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Wenn er zu warm wird, kurz kühlen, damit er sich gut ausrollen lässt.
  • Ausstecher: Am einfachsten ist es, wenn du einen Herz-Ausstecher verwendest.
  • Füllung variieren: Himbeer- oder Erdbeermarmelade eignen sich ebenso. Besonders rote Marmelade sorgt für den „gruseligen Effekt“. Alternativ kannst du aber auch schnittfesten Nuss-Nougat verwenden oder Nuss-Nougat Creme.
  • Extra Dekoration: Mit Lebensmittelfarbe oder Zuckerschrift können kleine Details auf die Gesichter gemalt werden. (Anstatt sie vorher mit Puderzucker zu bestäuben)
  • Backen mit Kindern: Kinder können beim Ausstechen und Dekorieren helfen.
  • Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose halten sich die Kekse 3-4 Wochen frisch. (Ich verwende die Metalldosen, die es immer für die Weihnachtsplätzchen gibt.)

Einfache Geisterkekse

Halloween Cookies aus leckerem Butterplätzchenteig
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 8 Minuten
Portionen 55

Zutaten
  

  • 100 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 400 g Mehl
  • 1 Eigelb

Zum Bestreichen und Verzieren

  • Johannisbeergelee
  • Puderzucker

Und so geht's
 

  • Alle Zutaten in einer großen Schüssel miteinander verkneten.
  • Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, Herzen ausstechen und in der Mitte halbieren. Die Spitze der einzelnen Hälften jeweils etwas nach außen biegen. Mit einem kleinen Piekser oder Mini-Ausstecher bei einer Herzhälfte die Augen und den Mund ausstechen.
  • Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben,
  • Plätzchen bei 160°C Umluft für ca. 7-9 Minuten backen. (Abhängig von Größe und Dicke der Plätzchen. Sie sollten noch schön hell sein, wenn du sie aus dem Ofen holst.) Abkühlen lassen, da sie sonst leicht zerbrechen können.
  • Die Herzhälften mit Gesicht mit Puderzucker bestäuben.
  • Die Hälften ohne Gesicht mit Johannisbeergelee bestreichen und die andere Hälfte daraufsetzen und festdrücken.
  • Der Teig reicht etwa für 50-60 Halloween Cookies

Du suchst noch mehr Inspiration für Halloween? Dann schau gerne hier vorbei:

5 schnelle Snackideen für Halloween

Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.

Geister Kekse für Halloween

Pin it
*Anzeige
Hat dir das Rezept gefallen?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du möchtest alle Infos zu neuen Rezepten und tollen Aktionen ganz bequem in dein Postfach geliefert bekommen?

Da