Zwetschgencrumble – einfaches Dessert mit knusprigen Streuseln

Wenn im Spätsommer die Zwetschgenzeit beginnt, gehört für mich ein Crumble einfach dazu. Es ist ein absolut unkompliziertes und schnelles Dessert, das du wirklich ohne großen Aufwand zubereiten kannst. Saftige Zwetschgen, ein Hauch Zimt und obendrauf dicke, buttrige Streusel. Klingt gut, oder?

Bei der Zubereitung meiner Rezepte ist mir immer ganz besonders wichtig, dass es schnell geht und sich gut in den Familienalltag integrieren lässt. Der Zwetschgencrumble steht ruckzuck auf dem Tisch, macht wenig Arbeit und schmeckt Groß und Klein. Am besten schmeckt er noch ganz warm direkt aus dem Ofen (mit einer Kugel Vanilleeis), man kann ihn aber auf jeden Fall auch noch am nächsten Tag kalt essen.

Zwetschgencrumble

Crumble Variationen:

  • Mit Nüssen: Eine Handvoll gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse unter die Streusel mischen.
  • Andere Früchte: Das Grundrezept funktioniert natürlich auch mit Äpfeln, Birnen oder Beeren

Für die angegebene Menge reicht eine mittelgroße Auflaufform von etwa 20 × 25 cm vollkommen aus. Wenn du den Crumble schon im Voraus zubereiten möchtest, kannst du ihn einfach komplett fertigmachen, in den Kühlschrank stellen und erst backen, wenn er gebraucht wird. Auch übrig gebliebener Crumble lässt sich problemlos aufbewahren: Im Kühlschrank hält er sich zwei bis drei Tage. Vor dem Servieren kannst du ihn kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, dann schmeckt er fast wie frisch gebacken.

Zutaten für den leckeren Zwetschgencrumble:

  • reife Zwetschgen
  • Zucker
  • Zimt
  • Mehl
  • Haferflocken
  • Butter (kalt, in Würfeln)
  • brauner Zucker

Zwetschgencrumble

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Zwetschgen vorbereiten

Die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und anschließend vierteln. In eine Auflaufform geben, Zimt und Zucker miteinander vermischen und gleichmäßig über den Zwetschgen verteilen.

2. Streusel herstellen

Mehl, Haferflocken, braunen Zucker, Zimt und kalte Butterwürfel in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Die Mischung sollte krümelig sein und nicht zu fein.

Tipp: Durch die Haferflocken bekommen die Streusel mehr Biss und bleiben auch nach dem Backen schön knusprig.

3. Alles in die Form geben

Die Streusel über die Zwetschgen geben, sodass die Früchte gut bedeckt sind.

4. Backen

Den Crumble ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bis die Streusel goldbraun sind.

Zwetschgencrumble

Zwetschgencrumble

Leckerer Zwetschgencrumble mit Streuseln - schnelles Dessert
5 from 2 votes
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 17 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Zwetschgen
  • 1 TL Zimt & Zucker (gemischt)

Für die Streusel

  • 100 g kalte Butter in Stückchen
  • 75 g brauner Zucker
  • 25 g Haferflocken
  • 125 g Mehl
  • ½ TL Zimt

Und so geht's
 

  • Die Zwetschgen gründlich waschen, halbieren, entsteinen, anschließend vierteln und in eine Auflaufform geben.
  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Zimt und Zucker mischen und über den Zwetschgen verteilen.
  • Kalte Butter in kleinen Stückchen zusammen mit Haferflocken, braunem Zucker, Zimt und Mehl vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Anschließend über den Zwetschgen verteilen.
  • Crumble im Backofen ca. 20-25 Minuten fertig backen.

Probier‘ auch unbedingt mal diese leckeren Zwetschgen-Streusel Taler aus.

Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.

Zwetschgencrumble

Pin it
*Anzeige
Hat dir das Rezept gefallen?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du möchtest alle Infos zu neuen Rezepten und tollen Aktionen ganz bequem in dein Postfach geliefert bekommen?

Da