Bananenkuchen – saftig, einfach und perfekt zum Verwerten reifer Bananen

Bestimmt kennst du das auch: Die Bananen in der Obstschale werden Tag für Tag brauner, niemand will sie mehr pur essen. Bevor sie im Müll landen, probier doch  unbedingt dieses Rezept für leckeren Bananenkuchen aus. Denn gerade überreife Bananen sind ein wahrer Schatz in der Küche. Sie geben Kuchen und Gebäck eine ganz natürliche Süße.

Mein Bananenkuchen ist unkompliziert, schnell zusammengerührt und kommt mit wenigen Zutaten aus, die man fast immer zu Hause hat. Außerdem kannst du ihn ganz nach euren Vorlieben anpassen: Genießt ihn pur, mit Schokostückchen, Nüssen, Zimt…

Bananenkuchen

Praktische Tipps für Bananenkuchen

  • Reife Bananen: Je brauner die Schale, desto besser. Sie geben dem Kuchen eine natürliche Süße.

  • Süße variieren: Da die Bananen schon viel natürliche Süße mitbringen, kannst du die Zuckermenge im Rezept nach Geschmack anpassen/reduzieren – gerade wenn Kinder mitessen.

  • Nicht zu viel rühren: Mehl und Bananenmus jeweils nur kurz unterheben, damit der Kuchen schön locker bleibt.

  • Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bleibt der Kuchen 2–3 Tage frisch und saftig. In Scheiben geschnitten lässt er sich auch wunderbar einfrieren und nach Bedarf auftauen.

Bananenbrot

Zutaten Bananenkuchen/Bananenbrot

  • reife Bananen
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Milch
  • Mehl
  • Backpulver

Zubereitung – Schritt für Schritt

  • Vorbereitung: Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Bananen vorbereiten: Die Bananen schälen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu Mus zerdrücken. Je feiner das Mus, desto gleichmäßiger wird der Teig.
  • Butter und Zucker schaumig schlagen: Butter und Zucker cremig rühren.
  • Eier und Milch unterrühren: Nach und nach die Eier dazugeben und gründlich verrühren. Danach die Milch einrühren.
  • Bananenmus unterheben: Jetzt das Bananenmus hinzufügen und nur kurz untermischen.
  • Mehl und Backpulver: Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter den Teig heben, bis sich alle Zutaten gerade so verbunden haben. Nicht zu lange rühren!
  • Backen: Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im Ofen etwa 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • Abkühlen: Den Kuchen in der Form etwas ruhen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Bananenkuchen

Ideen & Varianten für den leckeren Bananenkuchen

  • Mit Schokolade: Eine Handvoll Schokostückchen oder Schokotropfen mit in den Teig geben.

  • Mit Nüssen: Gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen perfekt zu Bananen.

  • Mit Zimt oder Vanille: Ein Teelöffel Zimt oder etwas Vanillearoma passen hier ebenfalls gut dazu.

  • Als Muffins: Statt in einer Kastenform kannst du den Teig auch in Muffinförmchen backen. Die Backzeit verkürzt sich dann auf etwa 15-18 Minuten. Perfekt für kleine Hände und die Brotdose.

  • Gesünder abwandeln: Je nach Reifegrad der Bananen kann der Zucker reduziert oder auch ganz weggelassen werden.

Bananenkuchen

Super saftiger, weicher Bananenkuchen - schnell zubereitet und mega lecker.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 35 Minuten

Zutaten
  

  • 250 g reife Bananen
  • 100 g Butter
  • 60 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 50 ml Milch
  • 275 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Und so geht's
 

  • Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
  • Butter und Zucker schaumig rühren, dann nacheinander die Eier unterrühren.
  • Milch hinzugeben und unterrühren, dann das Bananenmus dazugeben und kurz unterrühren.
  • Zuletzt das Mehl mit Backpulver vermischen und wirklich nur kurz unterheben, bis sich alle Zutaten miteinander vermischt haben.
  • Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 30 cm) geben und im Ofen ca. 35-40 Minuten fertig backen. (Stäbchenprobe!)

Mein Bananenkuchen ist ein unkomplizierter Klassiker, der einfach immer passt. Er ist die perfekte Lösung, wenn Bananen übrig sind und überzeugt durch seinen saftigen Teig, die natürliche Süße und seine Vielseitigkeit. Besonders praktisch: Er lässt sich gut vorbereiten, aufbewahren und sogar einfrieren. Auch für die Kita- /Schulbrotdose passt der Bananenkuchen super.

Probier es aus – vielleicht wird dieses leckere Bananenbrot auch zu deinem Lieblingsrezept, wenn die Bananen mal wieder etwas zu reif sind.

Du suchst noch mehr leckere Rezepte, um reife Bananen zu verwerten? Dann schau gerne mal bei diesen Rezepten vorbei:

Bananenmuffins

Ofenpfannkuchen

5 Ideen für reife Bananen

Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.

Der beste und leckerste Bananenkuchen

 

 

Pin it
*Anzeige
Hat dir das Rezept gefallen?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du möchtest alle Infos zu neuen Rezepten und tollen Aktionen ganz bequem in dein Postfach geliefert bekommen?

Da