Zwetschgenmuffins – saftig, fruchtig, lecker
Zwetschgen gehören für mich zum Spätsommer einfach dazu. Ob im klassischen Kuchen, als Crumble oder Kompott. Besonders praktisch und bei Groß und Klein beliebt sind Zwetschgenmuffins: Perfekt für kleine Kinderhände, schnell gemacht und dank der fruchtigen Stücke im Teig wunderbar saftig. Die knusprigen Streusel runden das Ganze perfekt ab.
Diese Muffins eignen sich für viele Gelegenheiten – ob als Snack am Nachmittag, für den Kindergeburtstag oder für das nächste spätsommerliche Picknick.
Zutaten für Zwetschgen-Streusel Muffins
- Zwetschgen
- Eier
- weiche Butter
- brauner Zucker
- Milch
- Mehl
- Backpulver
- Zimt
Zubereitung Zwetschgenmuffins
Vorbereitung:
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
Zwetschgen vorbereiten:
Früchte waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Teig herstellen:
Eier, weiche Butter und Zucker cremig rühren. Milch hinzufügen und gut verrühren.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver und Zimt vermengen und kurz unter die Eier-Butter-Masse heben.
Früchte unterheben:
Zwetschgenstücke vorsichtig unter den Teig rühren, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
Teig einfüllen:
Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen.
Streusel zubereiten:
Mehl, Zucker, Zimt und kalte Butter (in Stückchen) mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Diese auf den Muffins verteilen.
Backen:
Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Tipps für Zwetschgenmuffins
-
Zwetschgen vorbereiten: Achte darauf, dass die Früchte nicht zu saftig sind. Falls sie sehr reif sind, kannst du die Stücke leicht abtupfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
-
Abwandlungen: Anstelle von Zwetschgen lassen sich auch Äpfel oder Beeren verwenden. So kannst du die Muffins je nach Saison variieren.
-
Streusel extra knusprig: Verwende für die Streusel zusätzlich noch 30 g kernige Haferflocken
-
Aufbewahrung: Muffins schmecken frisch am besten, lassen sich aber 1–2 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahren. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf kurz im Ofen aufbacken.
-
Kinderfreundlich: Durch ihre handliche Größe sind die Muffins perfekt für kleine Hände.

Zwetschgen-Streusel Muffins
Zutaten
Teig
- 250 g Zwetschgen
- 100 g Butter
- 60 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Zimt
Streusel
- 50 g Butter
- 75 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 30 g brauner Zucker
Und so geht's
- Zwetschgen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Eier mit Butter und Zucker verrühren, dann die Milch hinzugeben und alles miteinander verrühren.
- Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und kurz unterrühren.
- Die klein geschnittenen Zwetschgen vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in eine gefettete oder mit Muffinpapieren ausgelegte Muffinform geben.
- Für die Streusel die Butter in Stückchen mit Mehl, Zimt und Zucker vermischen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel auf den Muffins verteilen und Muffins im Backofen ca. 18-20 Minuten fertig backen.
Kennst du schon meine Zwetschgen-Streusel Taler? Auch ein super leckeres Rezept, das bei den Kids immer gut ankommt. Oder den knusprigen Zwetschgen Crumble?
Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.