Wenn’s schnell gehen muss – aber trotzdem lecker schmecken soll

Manchmal braucht man einfach ein Rezept, das ohne großes Tamtam auskommt – eins, das schnell gemacht ist und im besten Fall auch noch der ganzen Familie schmeckt. Mein saftiger Apfelkuchen vom Blech ist genau so ein Klassiker: einfach, locker & super schnell zubereitet.

Egal ob spontan angekündigter Besuch, der nächste Kindergeburtstag oder ein gemütlicher Nachmittag – dieser Blechkuchen ist ruckzuck gebacken und gelingt garantiert. Mit ein paar einfachen Zutaten zauberst du einen mega leckeren, super saftigen Kuchen.

Und das Beste? Die Kids können beim Backen schon prima mithelfen, da der Kuchen aus einem ganz einfach Rührteig besteht.

Apfelkuchen vom Blech

Tipps & Tricks für den perfekten Apfelkuchen vom Blech

  • Apfelsorte: Prinzipiell kannst du natürlich jede Sorte verwenden, ich bevorzuge aber Äpfel, die eher süß schmecken, wie z.B. Braeburn oder Pink Lady.
  • Zucker-Menge: Für kleine Esser oder einen weniger süßen Kuchen einfach die Zuckermenge ein wenig reduzieren.
  • Variationen: Zimt, gehackte/gemahlene Nüsse oder Rosinen sorgen für leckere Abwechslung.
  • Backzeit: Jeder Ofen backt anders – deshalb nach 12-15  Minuten eine Stäbchenprobe machen, um zu schauen, wie gut der Kuchen schon durchgebacken ist.

Saftiger Apfelkuchen vom Blech

Zutaten für den leckeren und schnellen Apfelkuchen

  • Butter – ich nehme gerne Butter zum Backen, du kannst aber z.B. auch Margarine verwenden
  • Zucker – ich habe hier den „normalen“ Haushaltszucker verwenden, du kannst auch braunen Zucker nehmen und natürlich auch die Zuckermenge anpassen/reduzieren
  • Eier – ich nehme in meinen Rezepte immer Eier in der Größe „M“
  • Milch – ich habe Kuhmilch verwendet, du kannst aber z.B. auch Hafermilch oder Mandelmilch nehmen.
  • Mehl – Für meine Rezepte nehme ich fast immer Dinkelmehl Type 630. Weizenmehl funktioniert natürlich auch.
  • Backpulver – Hier bevorzuge ich Weinsteinbackpulver, da es „milder“ ist und keinen pelzigen Geschmack hinterlässt.
  • Äpfel – Jede Sorte, die du magst. Ich habe „Pink Lady“ Äpfel verwendet.

Apfelkuchen für die ganze Familie

Schneller Apfelkuchen vom Blech – So geht’s:

1. Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

2. Vorbereitung

Ofen auf 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Blech mit Backpapier auslegen.

3. Teig rühren

In einer großen Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, dann die Eier einzeln unterrühren, danach die Milch hinzugeben. Mehl mit Backpulver vermischen und kurz unterrühren. Zuletzt werden dann die kleinen Apfelstückchen kurz unter den Teig  gehoben.

4. Backen

Teig auf das Blech geben und im Ofen ca. 15–20 Minuten backen. Stäbchenprobe nach 12-15 Min.: Bleibt kein Teig mehr dran kleben, ist der Kuchen fertig.

5. Servieren

Kuchen etwas abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und schmecken lassen.

Apfelkuchen vom Blech

Schneller Apfelkuchen vom Blech

Super leckerer, lockerer und saftiger Apfelkuchen vom Blech. Einfacher Rührküchen mit Äpfeln.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Portionen 16

Zutaten
  

  • 3-4 Äpfel (z.B. Braeburn oder Pink Lady) (ca. 400-450 g geschält gewogen)
  • 175 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 125 ml Milch
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Und so geht's
 

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. (Ich hab sie im TM zerkleinert)
  • Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren, dann nach und nach die Eier einzeln unterrühren.
  • Milch hinzugeben und unterrühren.
  • Mehl mit Backpulver vermischen und kurz unterrühren.
  • Zuletzt die Äpfel unterheben.
  • Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 28 cm x 35 cm) geben und im Backofen ca. 15-20 Minuten fertig backen.
    (Wenn du ein entsprechend kleineres Backblech nimmst, wird der Kuchen etwas höher und die Backzeit kann sich verlängern.)

Der Apfelkuchen hält sich abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 2–3 Tage – am besten gut verpackt in einer Kuchenbox oder mit Frischhaltefolie abgedeckt, damit er nicht austrocknet.

Du möchtest ihn länger aufbewahren? Kein Problem – einfach in Stücke schneiden und portionsweise einfrieren. Zum Auftauen legst du die Stücke einfach für 1–2 Stunden bei Raumtemperatur bereit oder gibst sie kurz in den Backofen – dann schmeckt der Apfelkuchen fast wie frisch gebacken.

Du suchst noch mehr leckere Rezepte mit Äpfeln? Dann schau gerne bei diesen Rezepten vorbei:

Apfelwaffeln

Mini-Apfeltaschen

Apfelmuskuchen

Apfel-Buttermilch Pancakes

Apfel-Streusel Muffins

Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.

Saftiger Apfelkuchen vom Blech

Pin it
*Anzeige
Hat dir das Rezept gefallen?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du möchtest alle Infos zu neuen Rezepten und tollen Aktionen ganz bequem in dein Postfach geliefert bekommen?

Da