Gemüsesoße aus dem Ofen – ein perfektes Gemüseversteck
Gemüse in die Mahlzeiten zu integrieren, sodass es auch von den Kids gegessen wird, ist für viele Eltern eine Herausforderung. Mit dieser leckeren Gemüsesoße aus dem Ofen kann das Gemüse selbst für Kinder, die sonst nicht so gerne Gemüse essen, zum echten Geschmackserlebnis werden.
Durch das Rösten im Ofen bekommt das Gemüse ein leicht süßliches Aroma, das Kinder besonders mögen, der Kräuterfrischkäse sorgt für eine cremige Konsistenz. Gleichzeitig dient die Soße als perfektes „Gemüseversteck“. Das Gemüse wird nach dem Rösten im Ofen fein püriert, sodass Kinder es kaum als solches wahrnehmen. Die Soße lässt sich schnell zubereiten, passt perfekt zu Pasta und kann mit unterschiedlichen Gemüsesorten variiert werden.
Zutaten für die leckere Gemüsesoße
- Zucchini
- Paprika
- Karotten
- rote Zwiebel
- Olivenöl
- Kräuterfrischkäse
- Pastawasser
- Salz, Pfeffer
- Italienische Kräuter
Zubereitung Schritt für Schritt
-
Backofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C Umluft einstellen.
-
Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen, grob zerkleinern und die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
-
Backen: Das vorbereitete Gemüse in eine Auflaufform geben, Olivenöl darüber verteilen. Den Kräuterfrischkäse in der Mitte verteilen. Die Form für 20–30 Minuten in den Ofen geben, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
-
Pasta kochen: In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung kochen. Einen Teil des Nudelwassers auffangen, bevor die Nudeln abgegossen werden.
-
Soße pürieren: Das geröstete Gemüse in ein hohes Gefäß geben, 200 ml Pastawasser hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Soße entsteht.
-
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken.
-
Servieren: Die Soße mit der gekochten Pasta vermengen und direkt servieren.
Tipps für die leckere Gemüsesoße aus dem Ofen
- Gemüse variieren: Fast jedes Gemüse lässt sich verwenden. Champignons, Brokkoli oder Kürbis passen ebenfalls gut.
- Kinderfreundlich: Das Rösten macht das Gemüse süßlich und mild. Für kleine Kinder kann man die Soße besonders fein pürieren.
- Pastawasser: Das Nudelwasser enthält Stärke und macht die Soße schön cremig, ohne dass man zusätzliche Sahne oder Milch braucht.
- Kräuter: Wer es aromatischer mag, kann zusätzlich frische Basilikum- oder Petersilienblätter verwenden.
- Vorbereiten: Die Soße lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

Gemüsesoße aus dem Ofen
Zutaten
- 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
- 350 g Tomaten süß & aromatisch
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 3-4 EL Olivenöl
- 200 g Kräuterfrischkäse
- Salz & Pfeffer, italienische Kräuter
- 200 ml Pastawasser
Und so geht's
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Gemüse waschen und grob zerkleinern. Zwiebel schälen und in grobe Stücke hacken.
- Klein geschnittenes Gemüse in eine Auflaufform geben, Olivenöl darüber verteilen.
- Kräuterfrischkäse in die Mitte geben und die Auflaufform in den Backofen stellen. Das Gemüse ca. 20-30 Minuten rösten.
- In der Zwischenzeit Pasta kochen und einen Teil des Nudelwasser beim Abgießen auffangen.
- Gemüse in ein hohes Gefäß geben, 200 ml Pastawasser zugeben und mit einem Stabmixer pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken und mit der Pasta zusammen servieren.
Probier‘ auch gerne mal diese Rezepte:
Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.