Kürbissuppe mit Kokosmilch
Kürbissuppe gehört zu den absoluten Klassikern im Herbst und Winter. Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch richtig gesund und verdammt lecker. Meine Kinder lieben diese Suppe, gerade in der Kombination mit Kokosmilch, die die Suppe richtig schön cremig macht und hervorragend dazu passt.
Neben dem Kürbis gebe ich auch noch eine große Kartoffel und ein paar Karotten dazu. Alle Zutaten sind einfach erhältlich und machen die Suppe zu einem unkomplizierten, gesunden Familiengericht.
Zutaten für die leckere Kürbissuppe
- Zwiebel
- Kartoffel
- Karotten
- Hokkaidokürbis
- Gemüsebrühe
- Kokosmilch
- Salz, Pfeffer, Curry
Zubereitung schnelle Kürbissuppe mit Kokosmilch
- Zwiebel, Kartoffel und Karotten schälen und klein würfeln. Den Kürbis abwaschen, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Etwas Butter oder Öl in einem großen Topf zerlassen. Das Gemüse hineingeben und 2–3 Minuten anbraten, bis es leicht Farbe bekommt.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Kokosmilch einrühren, kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
Tipps für die perfekte Kürbissuppe
-
Kürbissorte: Der Hokkaidokürbis ist besonders praktisch, weil er nicht geschält werden muss. Das spart Zeit und gibt der Suppe zusätzlich eine schöne Farbe.
-
Konsistenz: Je nachdem, wie du deine Suppe lieber magst, kannst du die Menge der Brühe anpassen. Falls die Suppe nach dem Pürieren zu dick ist, einfach noch etwas Brühe hinzufügen.
-
Abwandlungen: Statt Curry kannst du die Suppe auch klassisch nur mit Salz und Pfeffer würzen oder noch etwas Ingwer oder Chili hinzufügen, wenn du es würziger magst. Wenn du magst, kannst du auch noch einen Schuss Orangensaft unterrühren, das passt geschmacklich sehr gut zum Kürbis.
-
Für Kinder: Wenn Kinder mitessen, würze etwas weniger stark. Die Suppe schmeckt auch ohne Curry, Chili & Co. sehr lecker.
- Kürbis leichter schneiden: Verwende auf jeden Fall ein richtig scharfes Messer, das alleine macht schon viel aus. Ansonsten kannst du den Kürbis einfach für ein paar Minuten in den Backofen, Airfryer oder in die Mikrowelle geben, damit er weicher wird.
Kürbissuppe
Zutaten
- 1 kg Hokkaido-Kürbis (ohne Kerne gewogen)
- 1 Zwiebel
- 1 große Kartoffel ca. 100 g (geschält gewogen)
- 300 g Karotten (geschält gewogen)
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Dose cremige Kokosmilch 400 ml
- Salz, Pfeffer, Curry
Und so geht's
- Zwiebel, Kartoffel und Karotten schälen und klein würfeln. Kürbis waschen und ebenfalls klein würfeln.
- Etwas Butter in einem Topf zerlassen und das Gemüse 2-3 Minuten darin anbraten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Alles mit einem Pürierstab pürieren, anschließend die Kokosmilch einrühren und nochmal kurz aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
Die Kürbissuppe lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren. Ich finde ja sowieso immer, dass Suppen und Eintöpfe am nächsten Tag nach dem Aufwärmen gleich nochmal viel besser schmecken. Auch Einfrieren ist problemlos möglich, sodass du immer eine Portion Suppe auf Vorrat hast.
Du suchst noch mehr leckere Rezepte? Dann schau doch gerne mal hier vorbei:
Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.