Die 10 besten Plätzchenrezepte für die Weihnachtszeit
In der Adventszeit gehört das Backen von Plätzchen einfach dazu. Auf meinem Blog habe ich in den letzten Jahren einige Rezepte gesammelt, die einfach allen schmecken. Von Traumstücken über Nuss-Nougat-Plätzchen, Marzipan-Mandel-Hörnchen bis hin zu Engelsaugen und klassischen Spitzbuben.
Alle Rezepte sind einfach nachzubacken und eignen sich perfekt für gemütliche Backnachmittage mit der Familie. In diesem Beitrag habe ich meine 10 liebsten Plätzchenrezepte zusammengestellt und direkt verlinkt, sodass du sofort loslegen kannst. Ob zum selber Naschen oder zum Verschenken, diese Plätzchen sind jedes Jahr ein Highlight.
1. Butterplätzchen
Ein echter Klassiker. Einfaches Rezept für leckere Ausstechplätzchen. Der Teig klebt nicht und lässt sich super weiterverarbeiten.
HIER geht’s zum Rezept.

2. Engelsaugen
Sie bestehen aus einem weichen Mürbeteig, der zu kleinen Kugeln geformt wird. In jede Kugel wird eine Mulde gedrückt und mit Marmelade gefüllt – meist rote Fruchtmarmelade wie Johannisbeere oder Himbeere.
HIER geht’s zum Rezept.

3. Nougatsterne
Der Teig aus gemahlenen Nüssen, Butter, Zucker und Ei wird zu kleinen Sternen ausgestochen, die nach dem Backen noch mit geschmolzenem Nuss-Nougat gefüllt und mit Schokolade verziert werden. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Nougatfüllung macht sie besonders beliebt.
HIER geht’s zum Rezept.

4. Spitzbuben
Spitzbuben gehören zu den beliebtesten klassischen Weihnachtsplätzchen und dürfen in keinem Jahr fehlen bei uns. Sie bestehen aus zwei dünnen Mürbeteig-Plätzchen, mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung. Das obere Plätzchen wird mit einem kleinen Loch versehen, sodass man die Marmelade sehen kann.
HIER geht’s zum Rezept.

5.Puddingplätzchen
Diese Plätzchen sind super zart und mürbe. Sie zergehen fast auf der Zunge beim Essen und schmecken so unglaublich lecker. Auch diese Plätzchen sind ein Muss auf unserem Plätzchenteller.
HIER geht’s zum Rezept.

6. Schoko Schneebällchen
Die Schoko Schneebällchen sind ein echtes Highlight auf jedem Plätzchenteller. Die kleinen Kugeln laufen beim Backen leicht auseinander, sodass sie anschließend an kleine, mit Mehl bestäubte Brote erinnern. Allein der Optik wegen lohnt es sich schon, die Schneebällchen zu backen.
HIER geht’s zum Rezept.

7. Marzipan-Mandelhörnchen
Die leckeren Marzipan-Mandel-Hörnchen sind eine köstliche Kombination aus weichem Marzipan, Butter und Mandeln. Der Teig lässt sich gut verarbeiten, zu kleinen Hörnchen formen und mit gehobelten Mandeln bestreuen. Nach dem Backen werden die Enden in Kuvertüre getaucht, was ihnen einen extra leckeren Geschmack verleiht.
HIER geht’s zum Rezept

8. Nuss-Nougat Plätzchen
Die Nuss-Nougat Plätzchen sind super schnell gemacht: Nach dem Backen werden sie noch mit einer leckeren Nuss-Nougat Creme gefüllt und passen hervorragend auf jeden Plätzchenteller.
HIER geht’s zum Rezept.

9. Traumstücke
Traumstücke sind kleine, süße Plätzchen, die seit Jahren bei uns in der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen. Der Teig aus Butter, Eigelb, Zucker und Mehl lässt sich einfach zubereiten, zu Strängen formen und in kleine Stücke schneiden. Nach dem Backen werden die Plätzchen in Puderzucker gewälzt, was ihnen ihren typischen Geschmack verleiht.
HIER geht’s zum Rezept.

10. Zimtschnecken Plätzchen
Zimtschnecken-Plätzchen bringen den Duft von Zimt direkt in die Weihnachtsbäckerei. Der Teig wird aus Butter, Zucker, Ei, Frischkäse und Mehl zubereitet und mit Zimt und Zucker gefüllt. Anschließend wird er aufgerollt und in kleine Schnecken geschnitten, die im Ofen goldbraun gebacken werden. SO gut!
HIER geht’s zum Rezept.

Diese 10 Plätzchenrezepte gehören für uns in jede Weihnachtszeit: Von Traumstücken über Nuss-Nougat-Plätzchen und Marzipan-Mandel-Hörnchen bis hin zu Engelsaugen, Spitzbuben, Puddingplätzchen und Zimtschnecken-Plätzchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Rezepte sind einfach nachzubacken, gelingsicher und perfekt, um gemeinsam mit Kindern zu backen.



