Dieser Beitrag enthält Werbung / Affiliate Links*
Grießmuffins – Zwischenmahlzeit für Kinder
Hier kommt ein schnelles, leckeres und brotdosengeeignetes Grießmuffin Rezept für dich.
Die Grießmuffins mit Heidelbeeren sind wunderbar saftig und ganz fix zubereitet. Mit nur ein paar Zutaten zauberst du einen schnellen Snack – nicht nur für die Kinder. Ich mache oftmals einfach die doppelte Menge, da ich auch immer selbst gerne mitnasche. 😉 Ein weiterer Vorteil der Zubereitung von größeren Mengen ist ganz klar der, dass du immer was da hast zum Einfrieren.
Und darauf komme ich immer gerne zurück, um den Brotdoseninhalt oder auch den Snack am Nachmittag abwechslungsreicher zu gestalten. Je mehr Auswahl du in deinem Gefrierschrank hast, umso mehr kannst du natürlich auch für Abwechslung sorgen.
Meal Prep geeignetes Rezept
Das ist einfach super praktisch ich kann es jedem nur empfehlen. Mittlerweile habe ich grundsätzlich immer mindestens 2 oder 3 verschiedene Snacks/Brötchen/Muffins usw. zur Auswahl in unserem Tiefkühler. Ich verwende Silikonbeutel oder meine gefriergeeigneten Glasbehälter. Mit beidem habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Glasbehälter nutze ich übrigens auch super gerne, um Reste vom warmen Mittag-/Abendessen darin aufzubewahren. Sie sind spülmaschinen- und mikrowellengeeignet. Perfekt also, um das Ganze auch wieder aufzuwärmen.
Schau mal hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Ein einfaches und schnelles Rezept für Kinder
Jetzt aber schnell wieder zurück zu den Grießmuffins. Ich hab sie dieses Mal mit Heidelbeeren zubereitet, aber auch Himbeeren oder Kirschen passen hervorragend dazu. Durch das frische Obst werden die Muffins richtig schön saftig und weich. Ich liebe es ja, wenn man Rezepte ganz einfach nach Lust und Laune abwandeln kann.
Gib doch noch etwas Backkakao hinzu oder ein bisschen Zimt. Auch gemahlene Haselnüsse oder Mandeln passen hervorragend. (Ersetze hier ca. 1/3 der Mehlmenge durch die Nüsse)
Zutaten für Grießmuffins ohne Industriezucker
Du brauchst nur wenige Zutaten, um diesen leckeren Snack zuzubereiten.
- Butter
- Reissirup – oder andere Süße deiner Wahl
- Eier
- Naturjoghurt
- Mehl
- Weichweizengrieß – Du kannst auch Dinkelgrieß verwenden
- frische Heidelbeeren – oder andere Beeren
- gemahlene Vanille
Und so bereitest du die Muffins zu
Easypeasy. Du musst einfach nur alle Zutaten miteinander verrühren. Zuerst die Butter mit Reissirup und Eiern. Dann kommt der Joghurt hinzu und anschließend rührst du Mehl, Backpulver, Grieß und Vanille unter. Zuletzt hebst du noch die Heidelbeeren unter und füllst den Teig in entsprechende Muffinförmchen ein.
Hier hab ich nochmal einen Shoppingtipp für dich, wenn du die Muffins mal in anderer Form backen möchtest, nämlich als kleine Minikuchen. Diese Bentoförmchen sind eigentlich für die Brotdose gedacht, aber sie lassen sich ziemlich gut als Backförmchen zweckentfremden.
Hier geht´s zu den Bentoförmchen
Und hier gibt´s noch die kleinere Version der Förmchen.

Grießmuffins mit Heidelbeeren - schneller Snack für Kinder
Zutaten
- 75 g Butter
- 60 g Reissirup (alternativ Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft usw.)
- 2 Eier
- 125 g Naturjoghurt
- 100 g Weichweizengrieß oder Dinkelgrieß
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- etwas gemahlene Vanille
- 100 g Heidelbeeren
Und so geht's
- Butter mit Reissirup und Eiern verrühren.
- Joghurt unterrühren.
- Mehl mit Backpulver, Grieß und gemahlener Vanille verrühren und zu den anderen Zutaten geben.
- Zuletzt die Heidelbeeren unterheben.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten fertig backen.
Hier findest du eine kleine Auswahl weiterer Muffinrezepte:
Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.
*Affiliate Link: Kaufst du ein Produkt über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich selbstverständlich nichts.
Wie machst du das wenn du die eingefroren hast und für die Brotdose willst. Nimmst du die dann am Vorabend raus?
Hallo Marina,
genau, so mache ich es. 🙂
Lege sie einfach über Nacht raus und bis morgens sind sie aufgetaut. Ich lasse sie zum Auftauen einfach in dem „Behälter“ (meistens wiederverwendbare Silikonbeutel), in dem sie auch eingefroren waren.
Liebe Grüße
Lisa