Nuss-Nougat-Plätzchen – schnell gemacht und richtig lecker

Diese Nuss-Nougat Plätzchen musst du unbedingt probieren. Sie werden aus einem unkomplizierten Teig zubereitet und lassen sich ganz easy formen und füllen. Der Teig wird zu kleinen Kugeln gerollt, leicht eingedrückt und nach dem Backen dann mit Nuss-Nougat gefüllt. Den Plätzchenteig kannst du auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Nuss-Nougat Plätzchen

Natürlich gehören klassische Plätzchen mit Marmelade auch bei uns zu den beliebtesten Sorten. Vor allem, weil sie schnell gemacht sind und immer gut schmecken. Trotzdem backe ich jedes Jahr auch gerne Varianten ohne Marmelade, zum Beispiel mit Schokolade/Nougat oder Marzipan. Beides bringt etwas Abwechslung auf den Plätzchenteller und sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Zutaten Nuss-Nougat Plätzchen

  • Butter
  • Puderzucker
  • Vanillezucker
  • Ei
  • Mehl
  • Backpulver
  • gemahlene Haselnüsse (alternativ: gemahlene Mandeln)
  • Nuss-Nougat

Nuss-Nougat Plätzchen

Zubereitung Plätzchen mit Nuss-Nougat Füllung

1. Teig herstellen

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.

2. Kugeln formen und Mulden eindrücken

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Mit dem Stiel eines Kochlöffels vorsichtig eine kleine Mulde eindrücken. In diese Mulde kommt später die Nuss-Nougat Füllung hinein.

3. Plätzchen backen

Die Plätzchen etwa 12–14 Minuten backen. Sie sollten dabei hell bleiben und nicht zu dunkel werden. Nach dem Backen auskühlen lassen.

4. Füllen und dekorieren

Die abgekühlten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.
Das Nuss-Nougat vorsichtig erwärmen (in der Mikrowelle kurz in kleinen Intervallen oder im Wasserbad) und mit einem Spritzbeutel in die Mulden füllen. Aushärten lassen und anschließend in einer Dose aufbewahren.

Nuss-Nougat Plätzchen

Tipps für die perfekten Nuss-Nougat Plätzchen+

Teig gut kühlen:
Wenn der Teig zu weich ist, verlaufen die Plätzchen beim Backen stärker. Durch kurzes Kühlen wird der Teig kompakter und lässt sich besser formen.

Mulden gleichmäßig eindrücken:
Eine zu tiefe Mulde kann dafür sorgen, dass der Teig beim Backen reißt. Ein Kochlöffelstiel eignet sich sehr gut, um eine gleichmäßige Form zu bekommen.

Nougat vorsichtig erwärmen:
Es sollte flüssig, aber nicht heiß sein, damit es sich gut spritzen lässt und nicht aus der Mulde läuft.

Aufbewahrung:
Die Plätzchen halten sich mehrere Tage bis Wochen frisch. Am besten in einer gut verschlossenen Dose an einem kühlen Ort lagern.

Nuss-Nougat Plätzchen

Leckere Plätzchen mit Nuss-Nougat Füllung
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 14 Minuten
Portionen 30

Zutaten
  

  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g gemahlene Haselnüsse alternativ: gemahlene Mandeln
  • 150 g Mehl
  • 100 g Nuss-Nougat schnittfest

Und so geht's
 

  • Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und bei Bedarf (falls der Teig noch zu weich ist) für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Kleine Stücke vom Teig in den Händen zu Kugeln formen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit dem Stiel eines Kochlöffels kleine Mulden hineindrücken.
  • Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 12-14 Minuten fertig backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
  • Nuss Nougat in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen und in einen Spritzbeutel füllen. In jede Mulde etwas Nuss-Nougat hineinspritzen und fest werden lassen.

Marzipan-Mandel Hörnchen

Schoko-Schneebällchen

Engelsaugen

Spitzbuben

Puddingplätzchen

Zimtschnecken-Plätzchen

Nougatsterne

Butterplätzchen

Waffel-Cookies

Wenn du eins meiner Rezepte ausprobiert hast, freue ich mich sehr, wenn du mich verlinkst (Instagram: Lieblingszwei), mir eine Nachricht schickst oder einen Kommentar beim entsprechenden Rezept hinterlässt.

Nuss-Nougat Plätzchen

Pin it
*Anzeige
Hat dir das Rezept gefallen?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du möchtest alle Infos zu neuen Rezepten und tollen Aktionen ganz bequem in dein Postfach geliefert bekommen?

Da